Maria Biljan-Bilger Ausstellungshalle
Hauptstraße 61,
2453 Sommerein am Leithagebirge
Stadtmuseum Korneuburg
Dr. Max Burckhard Ring 11,
2100 Korneuburg
Privatsammlung – Historische Telefonapparate
Rohrgasse 18,
2540 Bad Vöslau
Oskar Kokoschka Dokumentation
Regensburgerstraße 29
3380 Pöchlarn
Erstes österreichisches Küchenmuseum
Poysbrunnerstraße 9,
2171 Herrnbaumgarten
Essingers Art Club im Essinger Haus
Friedrich-Schiller-Straße 34A,
2340 Mödling
Heimatmuseum Ebreichsdorf
Rechte Bahnzeile 1,
2442 Unterwaltersdorf
Das Museum der einfachen Dinge
Hauptstrasse 59,
3471 Großriedenthal
Zeitbrücke-Museum Gars am Kamp
Kollergasse 155,
3571 Gars am Kamp
Stillfried – Zentrum der Urzeit
Hauptstraße 23,
2262 Stillfried an der March
Erstes Österreichisches Museum für Alltagsgeschichte
3593 Neupölla 10
Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
Hauptstraße 1,
2193 Wilfersdorf
Puppen- und Spielzeugmuseum Raabs an der Thaya
Schlossstraße 2,
3820 Raabs/Thaya
Heimatmuseum Persenbeug-Gottsdorf
Rathausplatz 1,
3680 Persenbeug
Feuerwehrmuseum Gars am Kamp
Schillerstrasse 520,
3571 Gars am Kamp
Bezirksmuseum & FIS-Zdarsky-Skimuseum Lilienfeld
Babenbergertraße 3,
3180 Lilienfeld
Stadtmuseum Mannersdorf am Leithagebirge
Jägerzeile 9,
2452 Mannersdorf am Leithagebirge
Museum Lichtenau „Der Bauer als Selbstversorger“
3522 Lichtenau 82
Schubertgedenkstätte Schloss Atzenbrugg
Schlossplatz 1,
3452 Atzenbrugg
Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug
Donaudorfstraße 2,
3370 Ybbs an der Donau
Österreichisches Landwirtschaftsmuseum Europaschloss Leiben
Schlossstrasse 4,
3652 Leiben
Puppen- und Spielzeugmuseum Baden
Erzherzog-Rainer-Ring 23,
2500 Baden
Feuerwehrmuseum Göpfritz
3800 Göpfritz / Wild
Wir sind bemüht, die Daten der teilnehmenden Museen so aktuell wie möglich zu halten, bitten jedoch um Ihr Verständnis, dass sich aufgrund der aktuellen Lage kurzfristige Änderungen ergeben können. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Museumsbesuch auch direkt bei den Museen und beachten Sie die aktuell gültigen Covid-19-Regeln.