Das Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte beschäftigt sich mit dem Leben von Dr. Karl Renner als Staats- und Privatmann und seiner Zeit. Außerdem versteht sich das Museum als offener Ort der Wissensvermittlung und der gesellschaftspolitischen Diskussion.
Programm
Samstag, 21. Mai 2022
- Besuchen Sie die Sonderausstellungen im Dr. Karl Renner-Museum!
Sonntag, 22. Mai 2022
- Besuchen Sie die Sonderausstellungen im Dr. Karl Renner-Museum!
- 14:00 Uhr Radeln auf den Spuren von Karl Renner: Dr. Karl Renner war vier Jahrzehnte lang (Ehren-)Bürger von Gloggnitz. Daran erinnert hier nicht nur das Museum. Die Radler*innen erfahren die Geschichten zur Rennergasse, zum Dr. Karl Renner-Platz und zur Renner-Brücke. Die Radtour ist ca. 10 km lang und folgt teilweise dem Schwarzatal-Radweg. Start und Ende: vor dem Museum.
- 16:30 Uhr Führungen durch die aktuellen Sonderausstellungen
Eintritt: freie Spende
Öffnungszeiten
Sa | 10:00 - 18:00 Uhr | |||
So | 10:00 - 18:00 Uhr |
Kontakt
2640 Gloggnitz, Rennergasse 2
www.rennermuseum.at
+43 2662 42498
office@rennermuseum.at
Dr. Karl Renner-Museum
Rennergasse 2,
2640 Gloggnitz
