Das Heimatmuseum Markt Piesting ist aus einer Privatinitiative entstanden und bietet eine Sammlung von Haushaltsgegenständen, Werkzeugen, Einrichtungen von alten Gewerbebetrieben, Objekten zur Pecherei, Harzverarbeitung, von Schustern und Bäckern.
Programm
Großes Jubiläumsfest: Die Köhlerei und Pecherei in Niederösterreich wurden im Jahr 2011 von der österr. UNESCO-Kommission in das Nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen. Dies feiern die Museen der Region gemeinsam: das Pechermuseum Hernstein, das Heimatmuseum Markt Piesting, das Waldbauernmuseum Gutenstein, die Köhlerei Wieser in Rohr im Gebirge sowie die Waldköhlerei Hochecker laden zu Wanderungen, Vorführungen, Vorträgen u.v.m. am Museumsfrühlingswochenende! Hier geht es zum Programm.
Samstag, 21. Mai 2022 und Sonntag, 22. Mai 2022
- regulärer Museumsbetrieb: Sonderausstellung zum Thema Pecherei und Harzverarbeitung mit Darstellung der industriellen Harzberarbeitung, die bis 1972 erfolgte, anhand eines Modells
- 10.00 Uhr, 15:00 Uhr: Führungen
Eintritt: frei
Wir feiern 100 Jahre Niederösterreich mit …
… dem Museum in der Auslage: In unseren Auslagen werden Gegenstände mit Niederösterreichbezug aus den letzten 100 Jahren gezeigt.
Öffnungszeiten
Sa | 09:00 - 11:00 Uhr | und | 13:00 - 16:00 Uhr | |
So | 09:00 - 11:00 Uhr | und | 13:00 - 15:00 Uhr |
Kontakt
2753 Markt Piesting, Marktplatz 1
www.piesting.at
+43 2633 42241
gemeinde@piesting.at
Heimatmuseum Markt Piesting
Marktplatz 1,
2753 Markt Piesting
