Das Karikaturmuseum Krems, das einzige österreichische Museum für satirische Kunst, widmet sich vor allem der politischen Karikatur, der humoristischen Zeichnung sowie Comic und Illustration. Neben österreichischen Klassikern ist das Museum genauso Schauplatz von von internationalen satirischen Größen. Aktuell schwelgen Besucher*innen in der Schau zu Christine Nöstlinger in Kindheitserinnerungen. Zum 100. Geburtstag von Paul Flora (1922 – 2009) widmet das Karikaturmuseum Krems dem Zeichner, Karikaturisten und Illustrator eine umfassende Retrospektive. Dauerbrenner bleibt das hauseigene Deix-Archiv mit über 50 originalen Deix-Cartoons.
Weitere Programme der Kunstmeile Krems siehe Artothek Niederösterreich, Forum Frohner, Landesgalerie Niederösterreich und Kunsthalle Krems.
Programm
Samstag, 21. Mai 2022 und Sonntag, 22. Mai 2022
- regulärer Museumsbetrieb
- 14:00 – 15:00 Uhr Familienführung
- 15:00 – 16:00 Uhr Überblicksführung
- Kreativstation direkt in der Ausstellung „Christine Nöstlinger und ihre Buchstabenfabrik“: mit Schreibmaschine, magnetischer Buchstabenwand, diversen Materialien zum gestalterischen Tun und Nöstlinger-Büchern.
Eintritt: 50% Ermäßigung für Erwachsene sowie freier Eintritt für Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre
Öffnungszeiten
Sa | 10:00 - 18:00 Uhr | |||
So | 10:00 - 18:00 Uhr |
Kontakt
3500 Krems an der Donau, Museumsplatz 3
www.karikaturmuseum.at
+43 2732 908010
office@kunstmeile.at
Karikaturmuseum Krems
Museumsplatz 3,
3500 Krems an der Donau
