Das Museum am Dom St. Pölten zeigt kirchliche Kunst vergangener Epochen in all ihren Ausprägungen: Altäre, Figuren, Gemälde, Monstranzen, liturgische Gewänder und vieles mehr können bewundert werden. Die Jahresausstellung 2022 „Europa, wer bist du? Menschen, Mächte, Mythen“ widmet sich dem vielfältigen Thema Europa in all seinen Facetten. Die Ausstellung möche einen Beitrag zum Verständnis der gemeinsamen europäischen Geschichte liefern. Europa ist mehr als ein Bündnis von Nationalstaaten oder ein Kontinent. Europa ist auch ein moralisches und politisches Projekt der Europäer*innen, es ist eine Identität, eine Idee, ein Ideal.
Programm
Samstag, 21. Mai 2022
- 10:30 Uhr Führung durch die Jahresausstellung
Dauer: ca. 45 min.
- Rätselrallye: Entdecke die Ausstellung und erfahre mehr über die Geschichte Europas! Was macht ein Hirtenstab im Museum? Wer erfand den Buchdruck? Gegen welche Krankheit wurden die Menschen schon vor über 100 Jahren geimpft?
Der Rundgang durch die Ausstellung ist für Kinder ab 8 Jahren mit Begleitperson(en) konzipiert. An der Museumskassa liegen Fragebögen auf – bei Retournierung erwartet die jungen Besucher*innen eine kleine Überraschung!
Dauer: ca. 30 min.
Sonntag, 22. Mai 2021
- Rätselrallye: Entdecke die Ausstellung und erfahre mehr über die Geschichte Europas! Was macht ein Hirtenstag im Museum? Wer erfand den Buchdruck? Gegen welche Krankheit wurden die Menschen schon vor über 100 Jahren geimpft?
Der Rundgang durch die Ausstellung ist für Kinder ab 8 Jahren mit Begleitperson(en) konzipiert. An der Museumskassa liegen Fragebögen auf – bei Retournierung erwartet die jungen Besucher*innen eine kleine Überraschung!
Dauer: ca. 30 min.
Eintritt: frei
♿ Barrierefreier Zugang
Öffnungszeiten
Sa | 10.00 - 16:00 Uhr | |||
So | 11:00 - 16:00 Uhr |
Kontakt
3100 St. Pölten, Domplatz 1
www.museumamdom.at
+43 2742 324333
museum@kirche.at
Museum am Dom St. Pölten
Domplatz 1,
3100 St. Pölten
