Stift Zwettl bewahrt in seinen Sammlungen wertvolle Stücke von der Gründungszeit im Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. Besondere Kostbarkeiten werden ständig in der Schatzkammer gezeigt. Darüber hinaus finden in unregelmäßigen Abständen thematische Spezialführungen in Bibliothek, Schaudepot und Gartenzimmer statt.
Programm
Samstag, 18. Mai und Sonntag, 19. Mai 2019
- jeweils 14 Uhr Sonderführung zum 300. Geburtstag von P. Florian Paucke in der Bibliothek (nur mit Führung zu besichtigen)
Mit dem Reisebericht des Jesuiten Florian Paucke verwahrt die Stiftsbibliothek Zwettl einen besonderen Schatz: Sein Leben mit den „Mocobi-Indianern“ beschrieb der Missionar in einem umfangreichen Text, den er mit zahlreichen Bildern zusätzlich ausschmückte. Die geplante Drucklegung des Manuskripts konnte nie realisiert werden, sodass die Handschrift heute eines der bedeutendsten Zeugnisse der Frühgeschichte Lateinamerikas darstellt.
Im September 2018 wurde diese Einmaligkeit von der UNESCO durch die Aufnahme in das nationale Gedächtnis „Memory of Austria“ von höchster Stelle unterstrichen.
Eintritt: 50% Ermäßigung auf den Eintritt für Erwachsene sowie freier Eintritt für Kinder/Jugendliche bis 18 Jahren
Öffnungszeiten
Sa | 14:00 - 15:00 Uhr | |||
So | 14:00 - 15:00 Uhr |
Kontakt
3910 Zwettl, Stift Zwettl 1
www.stift-zwettl.at
+43 2822 2020217
info@stift-zwettl.at
Stift Zwettl
Stift Zwettl 1
3910 Zwettl
