Das Museum präsentiert archäologische Funde von europäischem Rang von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter, die alle im Raum Stillfried gefunden wurden. Mit Betty Bernstein Kinderprogramm und urgeschichtlichem Wanderweg.
Programm
Samstag, 18. Mai 2019
- 14, 15 und 16 Uhr Spezialführung
Anlässlich der neuen Sonderschau „Ausgrabung 1969 – 50 Jahre Archäologie im Wandel“ erzählen die Museumsleiter, die seinerzeit als Studenten an den Ausgabungen teilgenommen haben, über den damaligen Ausgrabungsalltag und die Besonderheiten heutiger Ausgrabungstechnik. Erläutert werden auch die neuesten Funde der Ausgrabungen 2018 im Ortsteil Mannersdorf.
Sonntag, 19. Mai 2019
- 14, 15 und 16 Uhr Spezialführung
Anlässlich der neuen Sonderschau „Ausgrabung 1969 – 50 Jahre Archäologie im Wandel“ erzählen die Museumsleiter, die seinerzeit als Studenten an den Ausgabungen teilgenommen haben, über den damaligen Ausgrabungsalltag und die Besonderheiten heutiger Ausgrabungstechnik. Erläutert werden auch die neuesten Funde der Ausgrabungen 2018 im Ortsteil Mannersdorf. - 14 Uhr Führung durch die spätbronzezeitliche Wallburg von Stillfried
Mit Besichtigung des über 40 m2 großen Lackprofils des westlichen Befestigungswalles.
Dieses wohl größte Profil Europas im Freien zeigt Schichten von der Altsteinzeit bis zum 2. Weltkrieg und ist in seiner Art einmalig.
Treffpunkt: Museumskassa - 15.30 Uhr offizielle Eröffnung der neuen Sonderschau „Ausgrabung 1969 – 50 Jahre Archäologie im Wandel“ mit gleichzeitiger Präsentation des neuen Kassen- und Shopbereichs, der überarbeiteten Dauerausstellung und des neuen Behindertenlifts.
Eintritt: 50% Ermäßigung für Erwachsene, freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Öffnungszeiten
Sa | 13:30 - 17:30 Uhr | |||
So | 13:30 - 17:30 Uhr |
Kontakt
2262 Stillfried an der March, Hauptstraße 23
www.museumstillfried.at
+43 676 5498915
+43 676 6113979
stillfried@aon.at
Stillfried – Zentrum der Urzeit
Hauptstraße 23
2262 Stillfried an der March
