Das Wiener Tramwaymuseum ist weltweit die größte, auf eine Stadt bezogenen Sammlung historischer Straßenbahnwagen und dazugehörender Exponate. 29 der 109 denkmalgeschützten Straßenbahnen sind derzeit im Museumsdepot Traiskirchen ausgestellt.
Programm
Samstag, 18. Mai 2019
Im Museumsdepot Traiskirchen wird über 150 Jahre Wiener Verkehrsgeschichte anhand der ausgestellten, denkmalgeschützten Wiener Straßenbahnfahrzeuge lebendig. MuseumsmitarbeiterInnen erzählen an diesem Tag Interessantes über die Wiener Straßenbahn und beantworten gerne Fragen. Die BesucherInnen sind eingeladen, in Straßenbahnen aus dem Jahr 1900 mit Steckgittern statt Türen, glänzenden Messingstangen und edlen Holzbänken Platz zu nehmen, um das Tramway-Flair aus Kaisers Zeiten zu erleben oder in einem Schulwagen etwas über die Aufgaben eines Schaffners zu lernen, den es bei unseren Sonderfahrten noch gibt. Auch der letztgebaute Hochflur-Gelenktriebwagen von 338 Stück der Type E1, welche noch mit einigen Garnituren auf Wiens Straßen im Betrieb ist, ist hier bereits ausgestellt, ebenso wie neuerdings auch der dazugehörende Beiwagen der Type c4, der noch wie manch anderer Wagen auf seine Restaurierung wartet. Außerdem dürfen Sie sich auch an einem historischen Fahrschalter versuchen und beobachten, was sich an Technik dabei tut. Anlässlich des Jubiläums von 100 Jahren Frauenwahlrecht zeigt die Sonderausstellung „Die Frauen bei der Wiener Tramway“ die gesellschaftliche Stellung der Frauen im Wandel der Zeit.
Im Museums-Shop finden sich schöne Souvenirs, Kalender, Zeitschriften und Bücher und an Heurigengarnituren kann man Kaffee sowie diverse Kaltgetränke konsumieren.
Eintritt: EUR 5,00/Person
Öffnungszeiten
Sa | 10:00 - 18:00 Uhr |
Kontakt
2514 Traiskrichen, Alois-Lutter-Straße 33-Tor 2-M38/10
www.tram.at/museumsdepot-traiskirchen
+43 699 17860303
info@tram.at
Wiener Tramwaymuseum – Museumsdepot Traiskirchen
Alois-Lutter-Straße 33
2514 Traiskirchen
