Die Familie Liechtenstein ist eines der ältesten Adelsgeschlechter Österreichs und hat über Jahrhunderte das Weinviertel geprägt. Vor der Museumsgründung 1983 wurde in historischen Beiträgen immer nur erwähnt, dass Wilfersdorf Sitz einer Nebenlinie der Liechtensteiner war. Im Rahmen der Museumsarbeit und mit der Stammtafel kann eindrucksvoll nachgewiesen werden, dass die zwei Generationen, deren Eltern in Wilfersdorf bestattet sind, das Bestehen der Familie Liechtenstein bis heute ermöglicht haben.
In der Pfarrkirche Wilfersdorf befindet sich eine Gruft mit fünf Bestattungen der Familie Liechtenstein. Eben diese fünf Personen waren es, die den Museumsgründer Hans Huysza inspiriert haben, im Heimatmuseum Wilfersdorf die „Geschichte des Fürstlichen Hauses Liechtenstein“ zu erforschen und darzustellen.
Programm
Samstag, 21. Mai 2022
- 14:00 Uhr Kirchenführung mit Besichtigung der Gruft
- 18:00 Uhr Führung Liechtensteinmuseum mit Schwerpunkt „Stammtafel der Familie Liechtenstein“ mit anschließender PP-Präsentation „Was wissen wir über die fünf Wilfersdorfer Liechtensteiner?“
- anschließend abendliche Kirchenführung mit Besichtigung der Gruft
Sonntag, 22. Mai 2022
- 14:00 Uhr Jubiläumsführung im Liechtensteinmuseum mit PP-Präsentation „20 Jahre Revitalisierung des Schlosses – Entwicklung und Erfolge“
Kontakt
2193 Wilfersdorf, Hauptstraße 1
www.liechtenstein-schloss-wilfersdorf.at
+43 664 3770806
office@liechtenstein-schloss-wilfersdorf.at
Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
Hauptstraße 1,
2193 Wilfersdorf
