Das Zeitbrücke-Museum Gars bietet in 5 Sälen Schwerpunktausstellungen zu den Themen: Archäologie im Garser Raum, Babenbergerburg Gars, Ortsgeschichte, Franz von Suppè-Gedenkstätte und das 1. Österr. Handelsmuseum Gars. Daneben lädt das Zeitbrücke-Museum zur neuen Sonderausstellung „Falco in Gars“, einer Video- und Audioinstallation.
Programm
„Die Kraft der Bilder im Museum“: Gemeinsame Veranstaltung des Krahuletz-Museum Eggenburg, Museum Horn, Zeitbrücke-Museum Gars am Kamp, Feuerwehrmuseum Gars am Kamp, Eisenbahn- und Heimatmuseum Grafenberg, das Feuerwehrmuseum Göpfritz und des Steinmetzhaus Zogelsdorf im Rahmen des Museumsfrühlings Niederösterreich.
Jedes teilnehmende Museum in der Region Eggenburg-Gars-Horn zeigt Bilder zu verschiedensten Themen. Die Exkursionen werden an beiden Tagen mit Fahrgemeinschaften bzw. Mitfahrmöglichkeiten in historischen Feuerwehrfahrzeugen organisiert.
Samstag, 21. Mai 2022
- 14:30 Uhr Abfahrt beim Krahuletz-Museum Eggenburg
- 15:00 Uhr Führung durch die Sonderausstellung „Landschaftsfotografien“ von Reinhard Podolsky im Steinmetzhaus Zogelsdorf
- 16:00 Uhr Museum Grafenberg und seine Feuerwehr, Bilder aus der Feuerwehrgeschichte von Grafenberg und die Bildsprache der österr. Eisenbahnen
- 18:00 Uhr Krahuletz-Museum Eggenburg: Ausstellungseröffnung „Von Hausbergen und Grabzeichen. Der Maler, Sammler und Archäologe Ignaz Spöttl, 1836 – 1892“ beim Krahuletz-Museum (bei Schönwetter), sonst im Festsaal des Rathauses Eggenburg, Kremserstraße 3
Begrüßung: Mag. Gerhard Dafert, PD Dr. Roman Zehetmayer (Leiter NÖ Landesarchiv und NÖ Landesbibliothek), Bgm. Georg Gili
Zur Ausstellung: Dr- Johannes M. Tuzar, Mag.a Susanne Stöckl
Eröffnung: LR DI Ludwig Schleritzko
Ausstellungsrundgang, Imbiss
Sonntag, 22. Mai 2022
- 10:30 Uhr Abfahrt beim Feurwehrmuseum Gars
- 11:00 Uhr Besichtigung der neuen Ausstellung „Telekommunikation“ im Feuerwehrmuseum Göpfritz
- 13:30 Uhr Zeitbrücke Museum Gars: Fotografien in der Sonderausstellung „Mein Kamptal“ von Werner Gamerith
- 15:30 Uhr Museum Horn: Führung durch die Klöppelbilder Nowak in der Sonderausstellung und Eröffnung des neuen Bilderdepots
- 18:00 Uhr Rückkunft beim Feuerwehrmuseum Gars
Eintritte: 50% Ermäßigung bzw. frei für Kinder / Jugendliche unter 18 Jahre
Eisenbahnmuseum Grafenberg: freiwillige Spende
Öffnungszeiten
Sa | 10:00 - 12:00 Uhr | und | 14:00 - 17:00 Uhr | |
So | 10:00 - 12:00 Uhr | und | 14:00 - 17:00 Uhr |
Kontakt
3571 Gars am Kamp, Kollergasse 155
www.zeitbruecke.at
+43 676 4439937
info@zeitbruecke.at
Zeitbrücke-Museum Gars am Kamp
Kollergasse 155,
3571 Gars am Kamp
